Hochwertiger Druck von Büchernin Kleinauflagen

Es gibt viele Gründe, sich von uns per „Print on Demand“ Bücher in Kleinauflagen drucken zu lassen. Print-on-Demand bietet die Möglichkeit, Bücher zu personalisieren. Jeder kann Bücher drucken lassen – Familienchroniken, Tagebücher oder Reiseberichte bleiben nicht mehr unbeachtet liegen, sondern erreichen einen Leserkreis, der sich über ein „familiäres“ Buch freut. Dissertationen, Diplomarbeiten und Bachelorarbeiten lassen sich kostengünstig in den benötigten Auflagen realisieren, ebenso Kataloge in kleinen Auflagen.
Testen Sie den Markt, wenn Sie den Bedarf noch nicht kennen – mit einem Vorabdruck bringen Sie in Erfahrung, ob die Leser Ihr Buch annehmen. Bei Bedarf drucken wir einfach weitere Exemplare. Sorgen Sie für Resonanz bei den Kritikern, bevor das Buch rauskommt – wir drucken Rezensionsexemplare. Vergriffene Bücher können Sie ganz einfach nachdrucken lassen.

Print-on-Demand – Nutzen Sie unsere Erfahrung beim Druck kleiner Auflagen.
 Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns Ihre Anfrage – wir begleiten gern Ihr nächstes Buchprojekt.

Für Freunde und Familie

…das Leben bebildern

Überraschen Sie Ihre Freunde oder Ihre Familie mit einem besonderen Geschenk: einem wirklich individuellen Buch, nur für sie gedruckt. Präsentieren Sie Ihre Familiengeschichte in Wort und Bild und hinterlassen Sie Ihren Enkeln Ihre Lebensgeschichte. Präsentieren Sie Ihren Kindern die schönsten Anekdoten aus der Zeit, als Ihr Nachwuchs noch klein war. Das Buch kann so ausgestattet sein, wie Sie es wünschen: mit Seiten in Farbe und auch Seiten in Schwarzweiß.
Ihre Abschlussarbeit müssen Sie nicht kostspielig bei einem Verlag drucken lassen – Dissertationen, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten oder Diplomarbeiten lassen sich mit Print-on-Demand kostengünstig realisieren.

Für Gemeinden und Vereine

…die Vergangenheit bewahren

Heimatvereine treten immer wieder an uns heran, wenn es darum geht, eine Ortschronik oder eine Familienchronik zu einem Jubiläum oder Jahrestag als Buch herauszubringen. Meist handelt es sich dabei um kleine Auflagen – in der Regel geht es um 50 bis 500 Exemplare, die wir nicht nur drucken, sondern auch mit einer ansprechenden Bindung versehen. Schließlich richten sich die sorgfältig zusammengetragenen Ergebnisse historischer Recherche an Liebhaber, die auch den haptischen Genuss zu schätzen wissen, ein hochwertig gearbeitetes Buch mit einer klassischen Fadenheftung und nicht einfach nur als Hardcover mit Klebebindung in den Händen zu halten. 

Dabei berücksichtigen wir bei einer hochwertigen Buchausstattung auch bei kleinen Auflagen im Digitaldruck gern Sonderwünsche wie zum Beispiel Wappen mit Heißfolienprägung oder einen zusätzlichen Schutzumschlag.
Ihr Material, Texte und Bilder können Sie uns in den unterschiedlichsten Formen zukommen lassen, als Dateien oder bereits in einer ausgedruckten Vorlage – auch Faksimiles historischer Dokumente können wir berücksichtigen.

Für kleine Verlage und Autoren im Selbstverlag

…flexibel für die Zukunft

Für Autoren im Selbstverlag ist Print-on-Demand ein ideales Druckverfahren, um Ihre eigenen Werke im Selbstverlag auf den Markt zu bringen. Print-on-Demand ist eine Form des Buchdrucks, die Autoren und Verlagen viele Vorteile bietet:

Der Ablauf des Buchdrucks bei „Print-on-Demand“

Erster Schritt:
Die Datenüberprüfung

  • Zunächst schreiben Sie den Text. Gern übersenden wir Ihnen Musterseiten – dann können Sie den Text in Ihrem Textverarbeitungsprogramm gleich so gestalten, wie er später gedruckt werden soll. Ist der Text fertig, senden Sie uns eine PDF-Datei. Oder Sie überlassen die Seitengestaltung uns, dann genügt eine Word-Datei und wir sorgen für ein ansprechendes Seitenlayout.


Zweiter Schritt:
Die Ausstattung wählen

  • Sie wählen zwischen Hardcover und Softcover, also einem Buch mit festen Buchdeckeln oder einem Taschenbuch. Sie entscheiden sich für die gewünschte Größe, entweder eine der üblichen Buchabmessungen, also für eine Standardgröße, oder wir drucken das Buch für Sie in einer Sondergröße. Die Wahl des Papiers und der Bindung prägen den haptischen Eindruck beim Lesen des Buchs.


Dritter Schritt:
Wir drucken Ihr Buch

  • Wir beginnen mit dem Ausschießen, d.h. wir legen die einzelnen Seiten so an, wie sie später auf dem Druckbogen gedruckt werden. Wir bestimmen das Druckverfahren – bei großen Auflagen wählen wir den Offsetdruck, bei kleinen Buchauflagen drucken wir im Digitaldruckverfahren. Nach dem Drucken werden die bedruckten Bogen gefalzt und zum gesamten Buchblock zusammengetragen. Danach sorgen wir für eine Klebebindung oder eine Fadenheftung und beschneiden das Buch auf sein Endformat.

Vor dem Versenden verpacken wir das Buch und schweißen es ein, entweder zu mehreren Exemplaren oder einzeln.

Für ein Buchprojekt in kleiner Auflage suchen Sie einen Partner?
Schicken Sie uns doch Ihre Anfrage und wir unterbreiten Ihnen gern ein Angebot.